Gegen 21:15 Uhr hab ich meinen Mann angerufen. Ich war noch etwas besorgt um ihn, da er gestern Knieprobleme hatte. Außerdem wollte ich einfach auch gerne seine Stimme hören, mit ihm quatschen.
Ich: Hi! Wie gehts dir?
Er: Oh Schatz, ich bin gerade am Essen, kann ich dich gleich zurückrufen.
Ich: Ja klar, mach das.
Fast zwei Stunden später meldet er sich, als ich eigentlich schon langsam schlafen gehen wollte.
Er: Na mein Schatz!
Ich: Du isst aber lange.
Er: Wieso?
Ich: Du wolltest mich gleich nach dem Essen anrufen.
Er: Na, ist halt etwas später geworden.
Das ist leider nicht das erste Mal passiert, dass ich so oder ähnlich lange auf nen Rückruf warten musste. Er hat sich u. a. schon mal nach dem Essen vor den Fernseher gesetzt und ist dabei eingeschlafen, statt mich zurückzurufen. Ich bin sauer, das finde ich wieder mal echt nicht nett von ihm.
Ich: Ich finde das nicht in Ordnung, echt nicht nett von dir. Ich mach das auch nicht mit dir, sagen, dass ich gleich zurückrufe und es nicht tun. Und wenn etwas dazwischen kommt, kannste ja eben ne whatsapp schicken.
Er: Da hab ich jetzt gar keine Lust mit dir zu telefonieren, wenn du mir jetzt ne Szene machst.
Ich: Na, dann lassen wir das halt. Gute Nacht!
Boah, sowas finde ich echt respektlos. Ich bin ja nur seine Frau, da ist es anscheinend nicht so wichtig, sich an das zu halten, was man sagt.
Aber wehe wenn wir mal was vergessen. 🙂
LG
LikenLiken
Ebent!
Und toll von ihm ist auch nicht, mir den schwarzen Peter rüber zu schieben.
Wahrscheinlich denkt er sich: wie zickig ist die denn heute!
LikenLiken
Männer haben einfach ein anderes Zeitgefühl. Vor allem beim Essen. Und vor allem, wenn sie nach dem Essen noch einige Bierchen trinken. Das ist einfach unser evolutionäres Erbe aus der Zeit, als der Mann abends beim Lagerfeuer saß und meditierend in die Flammen starrte; er sich vorstellte, wie er morgen das Mammut jagen würde, während die Frau hübsch leise die Höhle ausfegte.
LikenLiken
Nun ja, wenn es nur das Essen wäre. Aber statt des versprochenen Anrufes macht er dann andere Dinge, wie erst einmal den Fernseher an.
LikenLiken
Da wäre ICH auch sauer gewesen ! :((
LG
Bärlinerin
LikenLiken
Eben. Der Fernseher ist an die Stelle des Lagerfeuers getreten. Wenn der Mann den Fernseher anschaltet, dann versinkt er in sich selbst, dann findet er seine Mitte, dann erdet er sich. Danach ist er dann frisch und munter zur Erfüllung der ehelichen Pflichten.
LikenLiken
MÅNNER SIND SO!!!!!
(fast) alle
immer!!!!!
LikenLiken
Da ich den Kerl geheiratet hab, kann ich die Sache nicht einfach aufgeben. Fühle mich einfach nicht respektiert und das geht so nicht. Weiß aber nicht wirklich, wie ich ihn da hin bringe, dass er sich anders verhält.
LikenLiken
Eben, das ist unsere Natur. Dagegen kann man nicht an.
LikenLiken
Aha! Ist das nicht eher ein Ausruhen auf schlechten Angewohnheiten? Männer gefallen uns Frauen besser, wenn sie uns respektieren und nett zu uns sind.
LikenLiken
Meistens sind wir ja auch nett zu Frauen und respektieren sie. Aber man kann nicht immer nur nett sein. Manchmal ist man schlecht gelaunt, genervt vom Chef, macht sich Sorgen, und wenn Mann dann noch von der Frau genervt wird, wird Mann eben sauer. Auch Frauen könnten (gelegentlich mal, wir wollen nicht übertreiben) mal nett zu ihren Männern sein.
LikenLiken
Männer müssen „erzogen“ werden 😉
Ich habe auch 20 Jahre gebraucht, und so ist es seit 5 Jahren ganz annehmbar 😀
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikenLiken
Dann sollte der Mann eine klare Ansage machen, dass er nicht telefonieren will, statt zu sagen „ich rufe dich gleich zurück“! Er ist ja nicht verpflichtet, mit mir zu telefonieren, nur weil mir gerade danach ist.
LikenLiken
Och nö, dafür bin ich nicht zuständig. Er ist alt genug!
LikenLiken
Frauen (Mütter) erziehen ja eigentlich Männer (Jungs)….
deshalb verstehe ich nicht, wieso wir unsere Männer dann doch noch „zurecht-biegen“ müssen ?! 😉 😉
Meinst Du, er lernst allein Dich mit Respekt zu behandeln ?
LikenLiken
Ein perfekter Mann würde das tun. Aber welcher Mann (außer mir, lol) ist schon perfekt.
LikenLiken
Ja, das erwarte ich einfach von ihm. Es kann keine gute Beziehung geben ohne gegenseitiges Respektieren … und eine schlechte Beziehung brauch ich nicht. Er hat schon eine (die letzten mindestens zehn von 25 Jahren) miese Beziehung hinter sich, daraus sollte er gelernt haben.
LikenLiken